Archiv der Kategorie: Schule
Wir suchen einen Lehrer (m/w/d) für die Fächer Kunst und Philosophie in Teilzeit
Abitur 2020: Besondere Reifeprüfung bestanden
Das war stark. Umzug in ein modernes Schulgebäude, eigenständiges Lernen in einem neuen Umfeld plus erschwerte Bedingungen wegen Corona: Hinter dem Abitur-Jahrgang, den wir im Juli 2020 verabschiedet haben, liegt ein etwas anderes Schuljahr. Alle 16 Prüflinge des Montessori Bildungshauses Hannover haben ihre Abiturprüfungen und angesichts besonderer Umstände eine wirklich besondere Reifeprüfung bestanden. Weiterlesen
Ein Wettbewerb voller Gefühle
Dieser Wettbewerb macht große Worte und große Gefühle sichtbar. Unsere Mittelstufen-Schüler haben an einem kleinen Wettstreit innerhalb des Bildungshauses teilgenommen, bei dem Gefühle mit Hilfe von Fotos und Textpassagen zum Ausdruck gebracht werden sollten – und das auf Französisch. Weiterlesen
Alles Gute für das neue Schuljahr
Herzlich willkommen an alle Schülerinnen, Schüler, Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns auf das Schuljahr 2019/20 – unter einer neuen Führung für das Montessori Bildungshaus Hannover. Alexander Delport hat als Schulleiter die Nachfolge von Wim Ruijsendaal angetreten und bildet gemeinsam mit Michael Brigant die Geschäftsführung. „Zusammen mit meinem Team aus Grund-, Mittel- und Oberstufe sowie in den Kinderhäusern möchte ich an die erfolgreiche Arbeit von Wim anknüpfen und das Bildungshaus in ein erfolgreiches Jahrzehnt führen“, sagt Delport.
Neben einer neuen Personalspitze gibt es auch eine räumliche Veränderung. Unsere gymnasiale Oberstufe ist seit dem 15. August 2019 in Hannovers Südstadt zu Hause. In der Anna-Zammert-Straße 27 bietet ein moderner Neubau viel Platz für individuelles Lernen. Im Erdgeschoss können die Oberstufenschüler zudem das Fitnessstudio unseres neuen Kooperationspartners „Easy Fitness“ nutzen, um Sport zu treiben, Kraft zu tanken und sich zu entspannen.
Unser Bildungshaus und seine Einrichtungen freuen sich in diesem Schuljahr über insgesamt 460 Schülerinnen und Schüler, 120 Kinder in den Kinderhäusern und rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit. Diese Zahlen machen uns stolz und zeigen: Das Bildungshaus wächst. Unsere Idee von einem anderen Lernen und einem besonderen Miteinander findet immer mehr Zuspruch.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien ein schönes Schuljahr.
Ziel erreicht: Abitur über einen anderen Weg
Als das Montessori Bildungshaus Hannover gegründet wurde, war davon nur zu träumen. 13 Jahre später ging der große Traum in Erfüllung. „Wir freuen uns über ein traumhaftes Ergebnis“, sagt Dr. Aiko Samblowski, der unsere Oberstufe leitet. Elf Abiturientinnen und Abiturienten haben an unserer Einrichtung das Zentralabitur bestanden. Der erste Abitur-Jahrgang, der das Bildungshaus verlässt, bestärkt darin, unsere Pädagogik für die Oberstufe auszubauen.
Alle haben bestanden. Der Notendurchschnitt liegt bei 2,15. Ist das wichtig? Nein, denn in der Montessori-Pädagogik legen wir den Fokus nicht auf Noten und Bewertungen. Trotzdem ist der benotete Erfolg des ersten Abitur-Jahrgangs von Bedeutung. Denn die Abiturprüfungen 2019 am Bildungshaus waren eine Premiere und sind unter besonders wachsamen Augen der Landesschulbehörde durchgeführt worden. Es ging auch um die Frage, ob das Bildungshaus reif dafür ist, Abiturientinnen und Abiturienten bis zum Ende ihrer Schulzeit zu begleiten.
Wie fühlt es sich an, bei uns das Abitur zu machen? „Man geht nicht in der Gruppe unter. Schüler und Lehrer begegnen sich auf Augenhöhe“, sagt Absolvent Luca Wolters. „Es ist der gleiche Abschluss wie an einer herkömmlichen Schule. Nur der Weg ist ein anderer“, findet Abiturientin Elisa Oertel. Wir sind diesen Weg gerne mit unseren Schülerinnen und Schülern gegangen. Das Bildungshaus wünscht seinem ersten Abitur-Jahrgang alles Gute auf dem weiteren Weg. Wir sind stolz auf Euch.
Wim geht: Verabschiedung unseres langjährigen Schulleiters
Momente wie diese gehen unter die Haut. Mehr als ein Jahrzehnt lang hat Wim Ruijsendaal unser Bildungshaus geprägt und vorangetrieben. Wim war Schulleiter, Kollege, Förderer, Lehrer, Mentor und Freund in Personalunion. „Kinder sind tolle Menschen“, sagt der Niederländer mit dem besonderen Charme. Seine Überzeugung, dass gutes Lernen vor allem möglichst eigenständig gelingt, hat uns alle mitgerissen. Von seinem Schwung ist unsere Idee getragen worden. Auch deshalb hat es geklappt, dass wir uns von einer engagierten Elterninitiative zu einem etablierten Bildungshaus weiterentwickeln konnten.
2015: Doris Schröder-Köpf liest in Montessori Schule Hannover vor
Zahlreiche Bücherfreunde und Prominente lasen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Mit dabei war auch Doris Schröder-Köpf, die Politikerin besuchte uns 2015 am Vorlesetag. Hier der Bericht:
Bingo-Umweltstiftung fördert künstlichen Bach auf Montessori-Schulhof in Hannover
Das Montessori Bildungshaus in Hannover kann bei der aufwändigen ökologischen Aufwertung ihres Schulhofes auf Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung rechnen. Sie beteiligt sich mit 10 000 Euro an dem 150 000 Euro teuren Projekt.
Mit den Mitteln der Stiftung wird ein künstlicher Bachlauf angelegt.
Abitur an der Montessori Schule Hannover: Genehmigung der gymnasialen Oberstufe (Jahrgänge 11-13)
Ab August 2016 begleiten wir Schülerinnen und Schüler an der Montessori Schule Hannover auf dem Weg zum Abitur.- Wir beginnen mit der 11. Klasse. Informationen über unsere gymnasiale Oberstufe (Jahrgänge 11-13) finden Sie hier.