Wir suchen Grundschullehrer (m/w/d) für unsere Grundstufe 1 (Klassen 1-3)
Zum Vergrößern des Bildes bitte anklicken:
Archiv der Kategorie: Schule
Wir suchen eine Lehrkraft (m/w/d) für Englisch
Wir suchen eine Lehrkraft (m/w/d) für Naturwissenschaften, Physik, Mathe und Informatik
Wir suchen eine Lehrkraft (m/w/d) für Geschichte
Lehrer für Kunst gesucht (m/w/d)
Wir suchen einen Lehrer (m/w/d) für die Fächer Kunst und Philosophie in Teilzeit
Abschlussfeier 2021
In unserer Sporthalle stand eine großzügige Bühne bereit. Luftballons, Sonnenblumen und Konfetti bildeten den bunten Rahmen für einen großen Moment. Die Verabschiedung unseres dritten Abi-Jahrgangs und der beiden 10. Klassen hat gezeigt, welch besonderes Miteinander das Montessori Bildungshaus Hannover ausmacht.
„Ihr habt uns mit euren Ideen, Fragen und Frechheiten jung gehalten“, sagte Französischlehrerin Sandrine van Moe Dauvice und grinste. Sie gab unseren Schülerinnen und Schülern neben den Zeugnissen das gute Gefühl mit auf den Lebensweg, einen bleibenden Eindruck am Bildungshaus hinterlassen zu haben.
Es war nicht zu übersehen und zu überhören, wie emotional zurückgeblickt wurde. Hinter unseren Abschlussklassen liegt angesichts der Corona-Einschränkungen ein merkwürdiges Schuljahr. Abstand zu halten und doch füreinander da zu sein – das hat insgesamt prima geklappt. Als Dankeschön für die gemeinsame Zeit gaben drei Lehrerinnen eine Rap-Einlage.
Unser Schulleiter Alexander Delport moderierte einen Teil der Verabschiedungen in seiner Lederjacke, weil unsere Schüler sie so cool finden.
Dass die 10b für das Abschiedsfoto ihren Klassenlehrer Jens Stasche mal eben so in die Luft hielt, war eine richtig starke Geste.
Als unsere Schülerinnen und Schüler für ein letztes gemeinsames Foto auf dem Schulhof posierten, standen zwei Fahrräder als Abschiedsgeschenk für das Oberstufen-Kollegium bereit. Warum? Weil zwischen unserem Bildungshaus in der Bonner Straße und dem Oberstufengebäude in der Anna-Zammert-Straße durchaus ein paar Meter liegen.

Mit dem Monte-Shuttle überraschten die Schüler ihrer Lehrer – damit können sie zwischen den beiden Standorten pendeln.
Die Lehrerinnen und Lehrer können mit den bunten Drahteseln, von den Abiturienten liebevoll aufbereitet und bemalt, bequem pendeln. Beide Fahrräder werden uns noch lange an einen wunderbaren Jahrgang erinnern – und natürlich daran, dass bei uns eine gute Gemeinschaft immer Vorfahrt hat.
Informationsveranstaltungen Schule
Über unser Schulkonzept informieren wir Sie vorab gerne auf unseren Info-Veranstaltungen, die während der Pandemie per Zoom stattfinden:
nächster Termin: Mittwoch, 24.02.2022, 19.00-20.30 Uhr
Wenn Sie an dem Termin teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hierüber an: https://survey.lamapoll.de/Infoabend/
Sie erhalten dann rechtzeitig vor der Veranstaltung den Link für das entsprechende Zoom-Meeting zugeschickt, an dem Sie online teilnehmen können.
Abitur 2020: Besondere Reifeprüfung bestanden
Das war stark. Umzug in ein modernes Schulgebäude, eigenständiges Lernen in einem neuen Umfeld plus erschwerte Bedingungen wegen Corona: Hinter dem Abitur-Jahrgang, den wir im Juli 2020 verabschiedet haben, liegt ein etwas anderes Schuljahr. Alle 16 Prüflinge des Montessori Bildungshauses Hannover haben ihre Abiturprüfungen und angesichts besonderer Umstände eine wirklich besondere Reifeprüfung bestanden. Weiterlesen
Ein Wettbewerb voller Gefühle
Dieser Wettbewerb macht große Worte und große Gefühle sichtbar. Unsere Mittelstufen-Schüler haben an einem kleinen Wettstreit innerhalb des Bildungshauses teilgenommen, bei dem Gefühle mit Hilfe von Fotos und Textpassagen zum Ausdruck gebracht werden sollten – und das auf Französisch. Weiterlesen