Aktuelle Informationen aus dem Montessori Bildungshaus Hannover

Von der Krippe bis zum Abitur

Das Montessori Bildungshaus Hannover umfasst eine IGS mit gymnasialer Oberstufe, eine Grundschule und zwei Kinderhäuser mit Krippen und Kindergärten. Wie wir Kinder vom Krippenalter bis zum Abitur begleiten – das erfahren Sie hier. Bitte seien Sie so neugierig wie unsere Kinder!


Aktuelle Meldungen

Das Montessori Bildungshaus Hannover stellt sich vor – unser neues Video ist fertig!

Bildung bedeutet mehr als Wissen – sie bedeutet Neugier, Entfaltung und Gemeinschaft. Unser Video gibt Einblicke in den Alltag am Montessori Bildungshaus Hannover – von der Krippe bis zum Abitur.

Unser Haus ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche in einer inspirierenden Umgebung wachsen können und von engagierten Pädagog:innen auf ihren individuellen Lernwegen begleitet werden.

Vielen Dank an alle beteiligten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die uns bei der Entwicklung und Produktion dieses Films unterstützt haben. Produziert wurde das Video mit Hilfe des Teams von Social Hook – Social Media Agentur für Content Creation.

Für eine Darstellung des neuen Videos über das Montessori Bildungshaus Hannover bitte auf das nachfolgende Bild klicken.

Für einen Direktzugriff auf unserem Kanal bei vimeo.de bitte hier klicken.

VimeoScreenshotPlay


Kunstausstellung im Stadtteilzentrum KroKus

 Rückblick: Unser Schüler Marc stellt seine Zeichnungen aus!

Kunstausstellung (1080 x 1350 px)(2)

Bis zum 13.02.2025 waren einige Kunstwerke eines Schülers des Montessori Bildungshauses im Stadtteilzentrum KroKus am Kronsberg zu besichtigen.

Die Aufnahmen zeigen Marc und einige Besucher:innen auf seiner Ausstellungseröffnung am 20.01.2025.

Herzlichen Glückwunsch, lieber Marc, für diese gelungene Präsentation Deiner Kunstwerke!

3

6


Schule ganz anders – das Event

Bildungsansätze neu erkunden und ein Verständnis für zeitgemäßes Lernen entwickeln: Fachvorträge und offene Diskussionsrunde in der LUH.

Das Montessori Bildungshaus Hannover präsentiert: Schule ganz anders! Erlebt mit uns einen Nachmittag, der ganz im Zeichen zeitgemäßen Lernens und Unterrichtens steht. Euch erwarten inspirierende Vorträge und eine offene Diskussionsrunde, die neue Perspektiven auf Schule und Bildung eröffnen. Egal, ob ihr Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern oder einfach nur interessiert seid – diese Veranstaltung lädt euch ein, Bildung anders zu denken.

SGA1

Event Location: Leibniz Universität Hannover, Herrenhäuser Straße 2, Raum B011 (Großer Hörsaal). Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Einlass: 13:30Uhr. Freie Platzwahl.

Tickets: Teilnahmegebühr 10€, 5€ ermäßigt für Schüler:innen und Studierende, jeweils zuzüglich Ticket-Gebühren. Zum Kartenverkauf hier klicken.

Hinweis: Die Aufsichtspflicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren liegt bei den Eltern oder deren Begleitpersonen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmer:innen ab 12 Jahren und ist für jüngere Kinder nicht geeignet.

Schule ganz anders Instagram(1)

 

Wir freuen uns auf:

Bob Blume: Lehrer, Buchautor und Bildungsexperte, der sich auf die Themen digitales Lernen und innovative Unterrichtsmethoden spezialisiert hat. Mit seinen praxisnahen Ansätzen zeigt er, wie zeitgemäßer Unterricht erfolgreich gestaltet werden kann.

Raphael Kirsch: Konfliktcoach und Spezialist für Schulentwicklung. Er unterstützt Schulen dabei, Herausforderungen konstruktiv anzugehen und fördert eine Kultur des respektvollen Miteinanders in Transformationsprozessen.

Stefan Ruppaner: Ehem. Schulleiter der preisgekrönten Alemannenschule Wutöschingen, die als Modellschule für moderne Bildung gilt. Unter seiner Leitung hat die Schule innovative Konzepte umgesetzt und dabei beeindruckende Erfolge erzielt.

Mit dabei sind auch Vertreter:innen anderer Partnerschulen von Schule im Aufbruch.

…und euch!

 

Das Plakat zum Download und Verbreiten.

 


Stellenangebote

Referent (m/w/d) der Geschäftsführung Finanzen »

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik in der Oberstufe gesucht! »

Erzieher (m/w/d) für unser Kinderhaus in der Südstadt gesucht! »

Mitarbeiter (m/w/d) für Nachmittagsbetreuung gesucht! »