Abschlussfeiern: Mit Herz, Wertschätzung und Musik

Bild3 AbschlussfeierDer Applaus, mit dem unsere Abschlussklassen aus Mittel- und Oberstufe verabschiedet worden sind, fühlte sich richtig gut an. Beide Veranstaltungen sorgten für einen würdevollen Rahmen. Sie hatten viel mehr zu bieten als die reine Übergabe der Zeugnisse. „Ihr habt viele Herausforderungen gemeistert. Hebt diese Erfahrung als Schatz für euch auf“, sagte Schulleiterin Kirsten Landgraf. Sie hatte am 1. Juli gemeinsam mit Geschäftsführerin Katarzyna Königer charmant moderiert. Ein Wechselspiel aus kurzen Reden und stimmungsvollen Musikeinlagen durch junge Künstlerinnen und Künstler der Grund- und Mittelstufe sorgte in unserer dekorierten Sporthalle für wertschätzende Momente.

Ein weiteres Schuljahr unter Corona-Bedingungen hatte den Schülerinnen und Schülern viel abverlangt. Entsprechend gelöst war die Stimmung, als es endlich geschafft war. „Wir hatten mit unserer Oberstufe riesiges Glück, dass es auch digital gut geklappt hat. Trotz Lockdown sind jeden Tag sechs Stunden Unterricht durchgezogen worden“, sagte Jakob Tegtmeier rückblickend. Der Schülersprecher ist stolzes Mitglied eines 16-köpfigen Abitur-Jahrgangs, dessen Notendurchschnitt der beste seit Gründung unserer Oberstufe ist. Vor der Oberstufe wurden die Abschlussklassen der Mittelstufe (9. und 10 Klasse) stimmungsvoll geehrt.

Bild5-AbschlussfeierWie es mit vereinten Kräften gelingt, sich mit Herz zu verabschieden, zeigten beide Abschlussfeiern. Vor allem die musikalischen Einlagen am Klavier, an der Geige und im Chor rundeten jene Momente ab, die für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien sehr emotional waren. Dazu trugen auch einfühlsame Reden bei. „Ihr seid mir in fünfeinhalb Jahren sehr ans Herz gewachsen. Ihr werdet mir fehlen“, sagte Physiklehrer Aiko Samblowski in Richtung des Abi-Jahrgangs. „Es gab kaum eine Unterrichtsstunde“, ergänzte Sportlehrer Julian Brinkmann, „nach der ich nicht zufrieden nach Hause gegangen bin.“

Bild4-AbschlussfeierWas unsere Schülerinnen und Schüler zum Abschied mit auf ihren weiteren Weg bekommen haben, war eine Mischung aus Gratulation, Respekt und Aufbruchstimmung. Wie hatte es Cora van Rij so schön formuliert? „Es trennen sich jetzt Wege. Aber das Neue kann aufregend und spannend sein. Findet eure Stärken“, sagte unsere langjährige Leiterin der Mittelstufe. Sie wurde – auf persönlichen Wunsch über eine Videoübertragung zugeschaltet – über den digitalen Weg und mit viel Herzlichkeit aus ihrer bisherigen Rolle verabschiedet.

Text: Christian Otto